Zum achten Mal in Folge Platz 1 in der Vereinswertung
Beim Bundesradsporttreffen vom 24. bis 27. Juli 2025 in Kellinghusen in Schleswig-Holstein, das mit einem neuen Konzept vier Tage lang stattfand, waren insgesamt 17 Teilnehmer unseres Vereins dabei, davon drei Begleitpersonen ohne Rad.
Die Unterkunft-Situation in der nur 8000 Einwohner großen Stadt Kellinghusen war ziemlich schwierig. Es gab keine Hotelzimmer und wir waren in verschiedenen Ferienwohnungen auf Bauernhöfen in der Umgebung mit teilweise nicht so guter Qualität untergebracht sowie auf dem Campingplatz am Start. Darunter litt diesmal im Gegensatz zu früheren BRTs etwas die Gemeinschaft.
Nachdem das BRT im Vorjahr nicht stattgefunden hat (Absage Hamburg), wurde jetzt ein neues Konzept mit nur noch vier Tagen statt einer Woche entwickelt. Dabei wurden am ersten Tag drei Touren im geschlossenen Verband mit einem Schnitt von 15, 25 oder 30 km/h angeboten, was gut angekommen ist. Danach gab es täglich ausgeschilderte Strecken auf schönen Nebenstraßen durch die reizvolle Umgebung. Am letzten Tag (Sonntag) gab es bei starkem Dauerregen nur wenige Starter. Viele Teilnehmer waren aber auch schon abgereist, weil sie aus den Wohnungen mussten, die wegen der Vorbereitungen für das Wacken-Festival belegt waren. 
Der BDR (jetzt German Cycling) zog zwar eine positive Bilanz zum neuen BRT-Konzept, aber der Organisator Bernd Schmidt war nicht ganz zufrieden mit den Teilnehmerzahlen, die niedriger waren als bei früheren BRTs. An den vier Tagen gab es insgesamt 900 Starts, bei denen etwa 28.000 km erradelt wurden.
Bei der kurzen Abschlussfeier mit Siegerehrung am Sonntagnachmittag waren wegen der vorzeitigen Abreise vieler Teilnehmer nur ca. 40 Personen dabei und nur drei der ersten zehn Vereine waren vertreten. Auf den ersten Platz der Vereinswertung kam zum achten Mal in Folge unser Verein Schwalbe Eilendorf mit 3.909 gefahrenen Kilometern. Dahinter folgten der RSV Husum mit 3.676 km und der FC St. Pauli Radsport mit 3.106 km.
Bei der Abschlussfeier wurde der Staffelstab an die Veranstalter des BRT 2026 in Lünen übergeben und gleichzeitig bekanntgegeben, dass Bernd Schmidt als BRT-Beauftragter abgelöst wird durch Ralf Schwidom vom LV Mecklenburg-Vorpommern.
(Karl-Heinz Klein)
Offizielle Bericht von German Cycling:
OffiziellerBerichtGC_BRT2025